top of page

 Reiki Usui - 1. Grad

Universelle Heilenergie leiten lernen -

sich und andere behandeln können.

Kleingruppenkurse in 8934 Knonau
2 Abende á 4 Stunden 
Di. 22.4. + 6.5.2025
oder 
Mi. 3.9. + 17.9.2025
oder 
Mi. 3.12. + 17.12.2025
jeweils 17:00 - 21 Uhr (mit individ. Pause)
Frühbucher: 470.-
Normal
(2 Mte. vor Kurs): 520.-

Kleingruppenkurse in 4133 Pratteln
1 Tag á 7 Stunden
Sa. 24.5.2025
oder
Sa. 8.11.2025
9:00 - 17:30 Uhr (mit Pausen)
Frühbucher (bis 2Mte vorher): 450.-Normal: 490.-

Privat
bei Interesse möglich

Diese 1922 vom Japaner Dr. Mikao Usui entwickelte kraftvolle Heilmethode des Handauflegens kann helfen Stress und Spannungen abzubauen, körperliche Beschwerden zu lindern, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen, die Kreativität zu fördern und ein tieferes Verständnis für sich selbst zu entwickeln.
Mittlerweile kommt Reiki in vielen Krankenhäusern zum Einsatz: Im Operationssaal, nach Operationen, in der Notfallmedizin, sowie fast allen chronischen Krankheiten. Studien belegen mittlerweile neben Stressreduktion, Schmerzlinderung, Entspannung und besserem Schlaf, die Beschleunigung von Heilprozessen, eine Verringerung des Medikamentenverbrauchs, sowie geringere Nebenwirkungen von Medikamenten.

Reiki-Therapie
Reiki

Das System wir traditionellerweise in drei Graden weitergegeben. Die Einweihungen öffnen und aktivieren die Energiekanäle, damit die Reiki-Energie stärker fliessen kann, was die Wirkung erhöht und die spirituelle Entwicklung unterstützt.

Im ersten Grad lernst du die Basis der Reiki-Methode, wie du die Energie durch unterschiedliche Handpositionen lenken und somit dich und andere mit Reiki behandeln kannst. 

Pro Kurs nehme ich nur maximal vier Personen, beim Tageskurs gar nur drei. Denn ich mache nicht die übliche Gruppeneinweihung, sondern führe alle Einweihungen bei jeder Person einzeln durch, um mich voll und ganz auf sie und ihre Energie konzentrieren zu können. Um den Reiki-Kanal sanft soweit zu öffnen, wie es zum Zeitpunkt zum höchsten Wohle ist, führe ich bei jeder Person die Einweihung zwei oder gar dreimal durch, was zeitintensiv ist. Zudem ist mir wichtig, dass ich auf deine individuellen Fragen und Bedürfnisse eingehen kann und du nach dem Kurs souverän und mit starker Reiki-Kraft Selbst- und Fremdbehandeln kannst. Denn schliesslich lernen nicht alle Reiki, um Klienten zu behandeln. Vielleicht steht ja bei dir die Selbstbehandlung, oder die von Angehörigen wie Kinder oder Senioren im Vordergrund. Oder du arbeitest im Massage- oder Pflegebereich und fragst dich, wie du da Reiki mit einbringen kannst. All das soll im Kurs seinen Raum haben.

Du lernst...

  -  dich mit der Reiki-Energie zu verbinden
  -  den Behandlungsablauf nach Usui, mit den
     Handpositionen für die Ganzbehandlung
  -  die Chakra-Balance

  -  den energetischen Ausgleich
  -  Informationen über
Mikao Usui & seine fünf
     Lebensweisheiten zur Förderung der
     Gesundheit von Körper und Geist

Usui

Du erhältst... 

  -  Einweihungen in die Reiki-Energie
  -  Zertifikat 

  -  Zugang zum Reiki-Übungsabends-Angebot
  -  nach mindestens 6 Monaten Übungszeit die
     Möglichkeit, dein Wissen mit dem 2. Grad zu
     erweitern und vertiefen

Kundenfeedback

"Martina hat gut erklärt und bei der Einweihung habe ich viel Licht gesehen. Seit dem Kurs fühle ich mich klarer und lebe bewusster. Mit Reiki behandle ich mich selbst vor allem dann, wenn ich nervös werde. Es hilft!"

- Kundin aus Zürich -

"Wegen Krebs stand bei mir die dritte Chemotherapie an. Ich hatte gelesen, dass Reiki hilft und der Körper die Chemo besser verarbeiten kann. Martina hat mir zweimal Reiki gegeben und danach war ich beide Male viel ruhiger. Darauf habe ich mich entschieden, den Reiki-Kurs bei ihr zu machen, um mich künftig selber behandeln zu können. Ich hatte danach während der weiteren Chemo noch immer grosse Probleme mit der Übelkeit, aber mein Körper kam nach jeder Session schneller zu Kräften. So musste ich mich danach jeweils nur noch für einige Tage ausruhen, aber nicht länger für über eine Woche."

- Kundin aus São Paulo, Brasilien -

bottom of page