top of page
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
& Kontoangaben
Kontoangaben
Name:Â
SoulFreedom by Â
Schlossmattstrasse 24
8934 Knonau
Schweiz

Bank:
CH67 0070 0114 9027 2433 7
Zürcher Kantonalbank
Postfach
8010 Zürich (Clearing-Nr.: 700)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Leistungen & Geltungsbereich
SoulFreedom by Martina Sidler bietet Einzelbegleitung und Gruppenevents offline und online im In- und Ausland an. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Events, Kurse und Ausbildungen von SoulFreedom by Martina Sidler (Anbieterin) in der Schweiz und im Ausland. Mit der Buchung werden die AGB ausdrücklich akzeptiert und erlangen Gültigkeit. Änderungen und Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie von beiden Parteien schriftlich vereinbart werden. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein oder werden oder die AGB eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird dann durch eine Regelung ersetzt, die dem Sinn der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
2. Anmeldung & Zahlungsmodalitäten
Die Anmeldung hat schriftlich über das Kontaktformular der Website oder per Email zu erfolgen und wird rückbestätigt. Mit der Anmeldung anerkennt der Teilnehmer die AGB, sie ist verbindlich und nicht übertragbar. Mit der Anmeldung entsteht auch die Verpflichtung zur Zahlung der Angebotskosten. In der Regel ist das Kursmaterial im Kurspreis enthalten. Auslagen, z.B. für zusätzlich gewünschtes Material oder Materialkosten etc. können verrechnet werden.
Sämtliche Zahlungen sind gemäss Rechnungsstellung ohne jeden Abzug innert 30 Tagen fällig. Eine Ausnahme dieser Regelung bilden die Einzelsitzungen, hier erfolgt die Zahlung vor Ort in bar oder bis spätestens 1 Woche nach der Sitzung per Überweisung. Bei Jahreskursen wie der schamanischen Ausbildung wird die Ratenzahlung angeboten, zu einem Aufschlag von 2,5 % pro Rate. Die Anzahl der Raten und deren zeitlichen Abstand kann vom Teilnehmer gewünscht werden, jedoch muss vor dem ersten Kurstag der ganze Betrag bezahlt sein.
Das Nichtbezahlen der Kurskosten gilt nicht als Abmeldung. Die Anbieterin behält sich vor, eine Mahngebühr zu erheben oder auch die Person vom Angebot auszuschliessen.
Vorbehaltlich anderweitiger Offerten verstehen sich alle Preise in Schweizer Franken (CHF). SoulFreedom by Martina Sidler ist in der Schweiz nicht mehrwertsteuerpflichtig, insofern wird auch keine Mehrwertsteuer ausgewiesen. Die Anbieterin behält sich vor, die Preise jederzeit zu ändern. Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Preise auf der Website der Anbieterin oder die Preise des individuellen Angebots.
3. Abmeldung & Verschiebung
Bei Einzelsitzungen sind kostenlose Absagen/Umbuchungen seitens des Teilnehmers bis 24 Stunden vor einer Einzelsitzung möglich. Bei einer Absage innert 24 Stunden vor dem Termin wird der Betrag geschuldet. Achtung: Wochenende und Feiertage zählen nicht, also bitte vorher melden.
Für Gruppenangebote wird bei Abmeldung seitens des Teilnehmers bis zu vier Wochen vor dem (ersten) Kurstag als Umtriebsentschädigung eine Annullationsgebühr von CHF 50.- erhoben. Falls bereits eine Zahlung erfolgt ist, wird dem Teilnehmer ein allfälliger Restbetrag zurückerstattet. Bei späterem Abmelden seitens des Teilnehmers sind 50 % des Betrags geschuldet, ab 2 Wochen vor dem (ersten) Kurstag oder bei Nicht-Erscheinen der volle Betrag, denn oftmals sind von Absagen auch andere Teilnehmende betroffen, weil sich z.B. die Mindestanzahl nicht ergibt. Auch ist die Anbieterin selbst in der Verpflichtung z.B. beim Anmieten von Räumen. Kann der stornierte Teilnehmerplatz durch jemanden von der Warteliste ersetzt werden oder der Teilnehmer einen Ersatz stellen, wird dir die komplette Kursgebühr abzüglich der Bearbeitungsgebühr von CHF 50.- zurückerstattet.
Die Anbieterin behält sich vor, einzelne Kurse abzusagen, z.B. bei Krankheit oder zu geringer Anzahl Anmeldungen. Ist dies der Fall, werden alle bis dahin geleisteten Zahlungen zurückerstattet. Vorbehalten bleiben auch Änderungen des Kursortes oder Anpassungen der Kurszeiten. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers, insbesondere Schadenersatzansprüche inkl. Stornogebühren für Reise- oder Hotelkosten, bei Änderungen oder Absage einer Veranstaltung bestehen nicht. Wird ein Angebot infolge höherer Gewalt gefährdet oder verunmöglicht, kann die Anbieterin die Aktivität absagen oder vorzeitig abbrechen. Der bezahlte Preis wird abzüglich der bereits erbrachten Leistungen zurückerstattet. Ersatzforderungen sind ausgeschlossen.
Für Verschiebungen von Kursen und Ausbildungen seitens des Teilnehmers auf einen späteren Zeitpunkt gelten die gleichen Fristen und Bedingungen wie für Annullationen, d.h. sie sind kostenpflichtig, wenn sie nicht frühzeitig erfolgen (siehe oben). Einzige Ausnahme: Eigene Krankheit und eigener Unfall (siehe unten). Bei mehrtägigen Angeboten können grundsätzlich keine einzelnen Tage, sondern nur das gesamte Angebot verschoben werden, vorbehältlich der fristgerechten Benachrichtigung. Um unvorhergesehene Vorkommnisse finanziell abzudecken, empfehle ich, eine entsprechende Annullationskostenversicherung abzuschliessen.
SoulFreedom by Martina Sidler behält sich vor, einzelne Teilnehmende aus wichtigen Gründen nicht zu einem Angebot zuzulassen bzw. auch von der (weiteren) Teilnahme auszuschliessen. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bezahlter Teilnahmebeiträge oder sonstiger Kosten. Das gilt z.B., wenn eine Person durch ihr Verhalten den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung massgeblich beeinträchtigt oder sonst zu Unfrieden in der Gruppe beiträgt.
4. Krankheit & Unfall
Kann jemand aufgrund von eigener Krankheit oder eigenem Unfall nicht am Angebot teilnehmen, ist innerhalb von einer Woche nach dem Kursdatum ein entsprechendes Arztzeugnis vorzulegen. Wichtig: Gemäss den Empfehlungen der Ärztegesellschaft ist ein Arztzeugnis erst dann gültig, wenn es Datum, Stempel und eigenhändige Unterschrift des behandelnden Arztes enthält. SMS-Arztzeugnisse werden deshalb nicht akzeptiert, jedoch ein Scan eines Original-Arztzeugnisses. In einem solchen Fall kann der Kurstag kostenlos nachgeholt werden. Der Betrag für das ursprüngliche Angebot bleibt zu den vereinbarten Zahlungskonditionen geschuldet. Die Kurstage sind in einer Klasse nachzuholen, wo es genug Platz hat. Alle anderen Gründe, nicht am Kurs teilzunehmen, liegen in der finanziellen Verantwortung des Teilnehmers, d.h. berechtigen nicht zu einer Kostengutsprache und nicht zum Kursbesuch an einem Ersatzdatum. Dasselbe gilt für Abmeldungen im Falle von Krankheit und Unfall ohne Arztzeugnis.
5. Online-Angebote
Die erforderlichen technischen Voraussetzungen zu schaffen, um am Online-Angebot teilnehmen zu können, ist Sache des Teilnehmers. Da die Datenkommunikation über das Internet nicht ständig fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden kann, übernimmt die Anbieterin keine Verantwortung, falls eine Teilnahme wegen technischer Probleme nicht möglich ist​.
6. Haftungsausschluss
Der Teilnehmer nimmt die angebotenen Dienstleistungen eigenverantwortlich in Anspruch, jegliche Haftung für allfällige Schäden materieller oder immaterieller Art wird abgelehnt. Schamanische Arbeit, Kurse und Ausbildungen im persönlichkeitsbildenden Bereich fallen nicht unter das Heilpraktiker-Gesetz und ersetzen keine medizinische oder therapeutische Behandlung. Schwangerschaft, schwere Krankheiten und die Einnahme von Psychopharmaka müssen vor der Teilnahme zwingend angegeben werden. Die Anbieterin gibt kein Heilversprechen und übernimmt keine Haftung für die Erreichung des vom Teilnehmer angestrebten Lernziels oder Erfolges. Sofern die Anbieterin Hilfspersonen einsetzt, übernimmt sie für sie keine Haftung. Für Unfälle und Krankheiten, die sich während eines Kursbesuches und/oder auf dem Hin- und Rückweg ereignen, wird jede Haftung abgelehnt. Dasselbe gilt für Personenschäden, die auf eine Kontraindikation zum gebuchten Angebot zurückzuführen sind (z.B. bei psychischer Labilität). Für Diebstahl oder den Verlust von Gegenständen ist der Teilnehmer in der Verantwortung, die Anbieterin kann dafür nicht haftbar gemacht werden. Es liegt daher in der Verantwortung des Teilnehmers, um eine ausreichende Versicherungsdeckung für direkte und indirekt verursachte Schäden besorgt zu sein (Krankheit, Unfall, Haftpflicht).
7. Geheimhaltung & Datenschutz
Alle Parteien sowie deren Hilfspersonen verpflichten sich, sämtliche Informationen, welche im Zusammenhang mit den Leistungen unterbreitet, angeeignet oder ausgetauscht werden, vertraulich zu behandeln. Dies bezieht sich auch auf andere Teilnehmer sowie deren Patienten (Mensch und Tier). Diese Pflicht bleibt auch nach der Beendigung des Vertrages bestehen. Insbesondere verpflichtet sich der Teilnehmer die zur Verfügung gestellten Unterlagen nur für den persönlichen Gebrauch zu nutzen und sie nicht weiterzugeben. Eine kommerzielle Nutzung der Unterlagen wird ausdrücklich untersagt. Jedwede Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte oder sonstige Nutzung ist nur nach Absprache und mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Veranstalterin zulässig. Ohne ausdrückliches Einverständnis des Anbieters dürfen keine Fotos, Video- oder Audio-Aufnahmen gemacht werden.
8. Anwendbares Recht & Gerichtsstand
Für alle Rechtsverhältnisse ist das Schweizer Recht anwendbar. Gerichtsstand ist Affoltern am Albis im Kanton Zürich.
9. Änderungen
Die Anbieterin behält sich vor, die AGB ganz oder teilweise anzupassen. Allfällige Änderungen werden an dieser Stelle publiziert. Für die Kunden gilt grundsätzlich die Version der AGB, welche zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses in Kraft ist.
Stand: Oktober 2025
bottom of page