Der Seiðr-Stab
- SoulFreedom.ch
- 13. Juni
- 4 Min. Lesezeit
Wie dich dein Kraftzepter findet.
Seiðr
Im Zentrum des Kreises auf ihrem Hochsitz wird die Völva (Vǫlva ist altnordisch für Stabträgerin oder Wandlerin) oder Seiðkona von ihren Sängerinnen in Trance gesungen. Getragen von den Tönen reist sie im Weltenbaum Yggdrasil hoch nach Asgard zu den Göttern, oder hinunter zum Urdbrunnen, wo die drei Nornen Urd (das Gewordene), Verdandi (das Werdende) und Skuld (das was kommen soll) das Wyrd spinnen und so das Schicksal der Menschen bestimmen. Diese und andere Spirits sprechen durch sie, zeigen den Weg oder beantworten Fragen der Zuschauer.
Die Funktion des Seiðr-Stabs
Dieses Kraftzepter der Völva symbolisiert magische Macht und Autorität, war und ist ihr wichtigstes Erkennungszeichen in ihrer heiligen Funktion als Mittlerin zwischen den Welten. Der Stab kanalisiert wie eine Antenne spirituelle Kräfte und kann somit magische Handlungen leiten. Während ihrer Trance kann sich die Völva an ihm orientieren, da er sie erdet und ausrichtet.
Aussehen des Seiðr-Stabs
Meistens aus Holz bestehend kann er mit Schnitzereien von Tieren oder Runen versehen, bemalt, mit Kräutern eingerieben oder mit Tierknochen, Federn und Bändern geschmückt sein, die seine Kraft im Seiðr und seinen Schutz gegen böse Geister oder gegnerische Magie verstärken.
Schriftliche Quellen und Archäologische Funde
Der berühmteste Fund stammt aus dem Oseberg-Schiff von Tønsberg (Norwegen, ca. 834 n. Chr.), einem der reichsten Frauengräber der Wikingerzeit. Es enthielt einen rund 82cm langen gebogenen Eisenstab mit einem Knauf am Ende.
Ein 37cm langer bronzener Stab mit Knopfende wurde in Fyrkat (Dänemark, ca. 980 n. Chr.) gefunden. Da unter den Grabbeigaben neben Amuletten, einem Thorshammer und Schildkörtenfibeln auch Mohnsamen waren, die zur Tranceinduktion verwendet wurden, wird davon ausgegangen, dass jene reiche Frau eine Völva war.
Im damals bedeutenden Handelsort Birka (Schweden, 9.–10. Jh.) wurde ein Eisenstab mit ringförmigem Ende, zusammen mit Glasperlen und Edelmetallen gefunden, die auf den spirituell hohen Status jener Frau deuten.
Diese Funde stützen die schriftlichen Quellen wie Eiríks Saga Völuspá, in denen Völvur prophezeien, singen und mit einem Stab agieren.
Dein eigener Seiðr-Stab
Wenn dich das Seiðr-Ritual ruft, bereite dich auf den Ritualtag vor, indem du immer mal wieder in die Stille gehst und dich dem öffnest, was sich zeigen will. Bitte darum, dass dein Stab in dein Leben kommen möge. Gehe auf Spaziergängen besonders achtsam durch den Wald, um wahrzunehmen, falls dich ein Stab ruft. Es kann ein normal aussehender Stecken auf dem Waldboden sein. Sicher hat ihn der Baum bereits für dich losgelassen, säge demnach bitte keinen Ast ab. Es ist aber auch möglich, dass dein Stab gar kein Holzstück aus dem Wald ist, sondern einer, der bereits als Werkzeug unter Menschen gedient hat. Bleibe offen und vorurteilslos, denn alles ist möglich.
Die Geschichte meiner Stäbe
Über meinen jetzigen Seiðr-Stab bin ich im Wald gestolpert. Er war dreckig und durchnässt, mit Schnecken und Pilzen übersehen. Visuell wäre er mir deshalb nie aufgefallen und aus ästhetischen Gründen ausgewählt hätte ich ihn auch niemals. Als ich ihn jedoch anfasste öffnete sich ein Portal: Ich sah überall Runen und spürte die Kraft der Göttin Freya in mir. Mittlerweile ist der Stab gesäubert und getrocknet, wir haben uns ausführlich kennen gelernt. Geschmückt werden wollte er bisher nicht, denn er trägt bereits einige starke Zeichnungen natürlichen Ursprungs. Wenn ich ihn mit der Absicht in Trance zu gehen anfasse, vibriert er in meinen Händen.

Ein früherer Stab fand mich in Brasilien während eines Spazierganges im Meer: Er wurde mir von einer Welle direkt vor die Füsse gespült. Dem Aussehen nach musste er von einem brennenden Baum abgebrochen und ins Meer geschwemmt worden sein, somit trug er die Kraft aller Elemente in sich. Über dieses spezielle Geschenk konnte ich mich erst aber nur bedingt freuen, denn der Stecken passte nicht in meinen Koffer. Am Rückflugtag blieb mir deshalb nichts anderes übrig, als ihn beim Check-In als Sondergepäck abzugeben und bereitete mich schon auf entsprechende Kommentare des Personals vor. Zu meiner grossen Verwunderung aber wurde der Stecken höflich entgegengenommen und vorsichtig in mehrere Schichten Luftpolsterfolie verpackt, ganz als ob es sich um einen wertvollen zerbrechlichen Gegenstand handeln würde. Als ich ihn nach der Landung auf dem Gepäckband als erstes Objekt auf mich zukommen sah erkannte ich, dass er auch bereits eine erste Verzierung erhalten hatte: Eine grosse Etikette mit dem Wort «Priority». Seine Message hätte nicht klarer sein können.

Wie meine Beispiele zeigen, kann dein Stab auf ganz unterschiedliche Weise mit dir kommunizieren.
Dekorieren oder nicht?
Ich würde dir empfehlen, es deinem Stab zu überlassen, ob und wie er dekoriert werden will. Es kann sein, dass du dafür gleich beim Finden einen klaren Input hast, aber meistens kommt dazu erstmal gar nichts. Dieser Stab wird dich begleiten, du wirst mit ihm wachsen und dich entwickeln. Dabei wird sich auch dein Stab verändern. Vielleicht kommen Schmücken und Verzieren schrittweise oder er möchte geräuchert, mit magischem Kräutersud oder etwas anderem eingerieben werden. Bleib offen und freue dich auf deine Reise mit ihm.
Gerne darf dich dein Stab auch komplett neutral und unverziert zum Seiðr-Ritual begleiten. Falls er bis dahin nicht mit dir spricht, macht dies auch nichts.
Mehr Seiðr oder Fragen?
Ich biete regelmässig Seiðr-Ritual-Tageskurse an, führe aber auf Wunsch auch Einzel-Seiðr durch. Bei Fragen kannst du dich gerne jederzeit an mich wenden. Und natürlich würde es mich freuen, die Geschichte von dir und deinem Kraftzepter zu hören.
Mehr Infos hier: https://www.soulfreedom.ch/events-seidr

Ich berate dich gerne!